Otoskope – Präzise Diagnostik für das Ohr
Otoskope sind unverzichtbare diagnostische Instrumente in der HNO-Heilkunde, Allgemeinmedizin und Pädiatrie. Sie ermöglichen eine detaillierte Untersuchung des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells, um Erkrankungen wie Mittelohrentzündungen, Ohrenschmalzblockaden oder Trommelfellverletzungen sicher zu diagnostizieren.
Eigenschaften & Vorteile moderner Otoskope
✅ Hochauflösende Optik: Gestochen scharfe Darstellung für eine präzise Beurteilung des Gehörgangs
✅ LED- oder Halogenbeleuchtung: Optimale Ausleuchtung für eine kontrastreiche Sicht auf das Trommelfell
✅ Luftinsufflation (pneumatische Otoskope): Ermöglichen die Beurteilung der Trommelfellbeweglichkeit zur Erkennung von Flüssigkeitsansammlungen im Mittelohr
✅ Digitale Otoskope: Mit integrierter Kamera zur Bilddokumentation und besseren Patientenaufklärung
✅ Einweg-Ohrtrichter: Hygienische Anwendung für eine sichere Untersuchung bei verschiedenen Patienten
Otoskope sind essenzielle Hilfsmittel für eine schnelle, präzise und schmerzfreie Diagnostik im Bereich der Ohrenheilkunde – sowohl in der Praxis als auch im mobilen Einsatz.